"Fühlingserwachen in der Erler Heide, so lautet das Motto unseres diesjährigen Frühjahrsrittes der VFD Kreis Recklinghausen.
Treff: |
Parkstreifen am Reitweg neben dem Reiterhof Erler Heide Navi: Alter Postweg 4, 46348 Raesfeld-Erle alternativ bei geringer Teilnehmerzahl Wanderparkplatz "Rüster Mark" an der B 58 Navi: Nottkamp 5, 46514 Schermbeck |
Abritt: | 11 Uhr |
Dauer: | ca. 3 Stunden zuzüglich 1 Stunde Pause |
Pause: |
Satteltaschen- bzw. Rucksack-Picknick unterwegs |
max. TN: | 20 Reiter, jedoch keine Begrenzung bei der Zahl der Wanderer mit Hund, Pony, Esel, Ziege, Lama & Co. |
Zeilgruppe: | VFD-Mitglieder |
Anmeldung: |
Kurzanmeldung für VFD Mitglieder mit gelisteten Pferden Anmeldung für sonstige Teilnehmer |
Sowohl Frühjahrs- als auch Herbstritt sind an alle interessierte Reiter und Wanderer gerichtet. Eine VFD Mitgliedschaft wird nicht zwingend vorausgesetzt. Eine Mitgliedschaft darf gerne - sofern man uns kennen und schätzen gelernt hat - zu einem späteren Termin eingegengen werden.
In der Regel - sofern genügend Rittführer anwesend sind - werden verschiedene Reitgruppen unterschiedlicher Geschwindigkeit gebildet. Teilnehmer, die ihr Pferd an der Hand führen möchten, tun sich mit der Wandergruppe zusammen.
Wenigstens einer unserer ortskundigen VFD-Rittführer Peter Niepenberg, Denise Metzner, Ulrike Schäfer-Walgenbach, Sina van Cleve oder Gabriele Eichenberger sorgen unterwegs für das Wohl von Pferden, Reitern und Wanderern.
Anmeldung erforderlich!*** Nach dem Absenden der Anmeldung erscheint die Meldung "Die Nachricht wurde erfolgreich übermittelt." Eine weitere Teilnahmebestätigung ist nicht vorgesehen.
Wie bei jedem unserer gemeinschaftlichen Ausritte, wird sich auch dieses Mal wieder eine Wandergruppe per pedes und bestimmt auch wieder mit
zahlreichen Hunden einfinden. Auch hierzu sind alle Pferde- und Wanderfreunde herzlich eingeladen. Eine gesonderte Anmeldung der Wanderer ist nicht
notwendig.
Es gelten die allgemeinen Veranstaltungshinweise sowie die in der Ausschreibung speziellen Teilnahmebedingungen.