Reitwegekarten
Reittipp Naturpark Hohe Mark Ost, Maßstab 1:20000, Hrsg. RVR, 2004
Reittipp Naturpark Hohe Mark West, Maßstab 2:20000, Hrsg. RVR, 2010
Regiofreizeit https://maps.regiofreizeit.de/
Online-Freizeitkarte des Kreises RE
Erinnerung: Jahreshauptversammlung
Freitag 3. Februar
20 Uhr
im Antica Roma, Pappelallee 50, 45663 RE
02. Februar 2023, Autor/Redaktion: Gabriele Eichenberger
Rechtstipp im Februar
Haftung des Stallbetreibers
Weitere Rechtsfälle und Informationen über unsere jagdreitende und gespannfahrende Rechtsanwältin Ortrun Voß gibt es hier.
01. Februar 2023, Autor: Ortrun Voß / Redaktion: Gabriele Eichenberger
Monatswanderung im Februar
Wir laden alle Wanderer mit und ohne vierbeinigen Begleiter ein, uns auf unserer ersten Monatswanderung im neuen Jahr 2023 zu begleiten. Nähere Info zu unseren Monatswanderungen hier.
am: | Samstag 04.02.2023 |
Abmarsch: | um 11 Uhr |
Treff: |
Waldschänke Hohe Mark Im Holt 300 45721 Haltern am See |
23. Januar 2023, Autor/Redaktion: Gabriele Eichenberger
Grundlagen der Hufbearbeitung
Workshop der VFD Unna
Organisiert von der VFD Kreisverband Unna, kamen am vergangenen Samstag 14 dick vermummte Pferdefreunde auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Oeventrop in Arnsberg zusammen, um von Hufbeschlagschmiedin Tanja Weiland in den Grundlagen der Hufbearbeitung
unterwiesen zu werden. Nützlich insbesondere für alle Wanderreiter, die auf Reisen ein ums andere Mal mit losen oder abgetretenen Hufeisen konfrontiert werden. Gut zu wissen, wie in solchen
Fällen ein Eisen mit zusätzlichen Nägeln wieder befestigt wird oder ein Beschlag schnell und einfach abgenommen sowie danach wieder korrekt durch die bereits vorhandenen Löcher aufgenagelt werden
kann.
Zum Üben gab es 14 Beinpräparate von Pony bis Kaltblut - nichts für schwache Nerven und empfindliche Nasen. Für uns Teilnehmer besonders beeindruckend war die Möglichkeit, einen Huf mal komplett selbst bearbeiten zu können, ohne befürchten zu müssen, Schaden anzurichten. Mit jedem Schnitt wuchs unsere Wissbegierde um die Hufanatomie, so dass wir den ein und anderen Huf schichtweise abtrugen. So konnten wir am realen Huf selbst erfahren, wie stark oder schwach die einzelnen Schichten eines Hufes durch Horn und Huflederhaut bis aufs Hufbein sind.
Darüber hinaus konnten wir ein nigelnagelneu konzipiertes Kompakt-Beschlafswerkzeug für Wanderreiter ausprobieren, um Stärken und Schwächen zur Nachbearbeitung zu identifizieren.
Für uns alle war es ein toller, sehr lehrreicher Workshop. Herzlichen Dank an Kursleitung sowie Organisatoren.
23. Januar 2023, Autor/Red.: Gabriele Eichenberger
Kreativ im Rheinland
Neujahrsbrunch der VFD Mettmann-Velbert
Am 2. Januarsonntag waren wir zu Gast bei unseren VFD Freunden in Düsseldorf. Organisiert wurde ein Mitbring-Brunch-Buffet. Dazu haben wir gehämmert, gesägt, geschnitten und genietet. Warum? Wir waren kreativ und erstellten Reitplakettenhalterungen, Gebissschnallen, Steigbügelaufhängungen, Taschenösen und vieles mehr. Der anfänglich mit vielerlei Lederstücken, Schnallen, Karabinern, Filz und Ösen gut gefüllte Tisch leerte sich zunehmend, bis abschließend nur noch eine große Dose Weingummi in der Mitte stand, deren Inhalt schließlich auch noch süße Abnehmer fand. Alles in allem ein stimmungsvoller VFD-Treff, bei dem die Lachmuskeln und Stimmbänder ordentlich straßaziert wurden.
23. Januar 2023, Autor/Red.: Gabriele Eichenberger
Bild: (c) Heike Wedler
Orientierungsritt & Trail in der Haard
wann: | Sonntag 25.06.2023 |
wo: | Tulpenhof, Die Haard |
Es ist soweit, die Ausschreibungen sind draußen und das Anmeldeformular zu unserer diesjährigen Rallye in der Haard ist frei geschaltet. Start und Ziel des Oritts sowie Ort der Geschicklichkeitsparcours ist der Tulpenhof unserer Gastgeber Diana Wienstein und Patrick Katemann. Weitere Info hier.
18. Januar 2023, Autor/Red.: Gabriele Eichenberger
Praktisch & allzeit zur Hand
VFD Thermobecher mit Karabiner
Ob auf Wanderritt, bei der Kutschenausfahrt, im Stall oder in Büro, Schule, Uni oder am Lagerfeuer ..... jederzeit ein persönliches Trinkgefäß für Kalt- bis Heißgetränke zur Hand ... und dazu noch Mehrweg!
Ab jetzt sollte der VFD Thermobecher dein ständiger Begleiter sein. Per Karabiner am Sattel, am Hosenbund oder am Rucksack zu befestigen, ist der
Becher stets zur Hand.
Zu bekommen ist der VFD Thermobecher über Susi, Mecky oder Gaby bei:
16. Januar 2023, Autor/Red.: Gabriele Eichenberger
Schick & Nützlich
Kleiner "Lebensretter" für Hals, Kopf und mehr
Zusammengefaltet nicht größer als ein Taschentuch und nur 33 Gramm schwer - das ist unser nigelnagelneues VFD-Multifunktionstuch.
Zu bekommen ist das VFD Multifunktionstuch über Susi, Mecky oder Gaby bei:
Was kann das Mulitfunktionstuch?
Schick und nützlich in jeder Lebenslage. Das als Schlauch nahtlos geschnittene Tuch kann um den Hals, auf und um den Kopf herum sowie unter jedem Reithelm getragen werden. Darüber hinaus natürlich auch unter jedem anderen Helm oder diversen Kopfbedeckungen. Auch für Übernachtungen im Freien, insbesondere bei VFD-Sternritten, ist das Tuch ein praktischer Helfer. Und für den Fall einer Verletzung von Pferd oder Mensch, kann das VFD Multifunktionstuch sogar als Wundverband Leben retten.
10. Januar 2023, Autor/Red.: Gabriele Eichenberger
Pflegehinweis:
Vorschau 2023: "VFD rolls Reken" Part. II
3-tägige Kutschen- und Radwanderfahrt im Münsterland
Weil's dieses Jahr so schön und lustig war, verlängern wir unsere Kutschen- und Radwanderfahrt um einen weiteren Tag.
Datum: | 12. - 14. Mai 2023 |
Willkommen sind Kutschfahrer mit Grooms, darüber hinaus Kutschgäste sowie Radler. Letztere fahren selbstverständlich eigene Wege.
Info, Ausschreibung hier.
Bitte Online-Anmeldung
04. Januar 2023, Autor/Red.: Gabriele Eichenberger
Rechtstipp im Januar
Einsichtnahme in Patientenakten
Weitere Rechtsfälle und Informationen über unsere jagdreitende und gespannfahrende Rechtsanwältin Ortrun Voß gibt es hier.
03. Januar 2023, Autor: Ortrun Voß / Redaktion: Gabriele Eichenberger
Ortlieb-Packtaschen zum Jubiläum
Wie bereits auf FB verkündet, werden anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer VFD die Packtaschen der Firma Ortlieb nochmals produziert.
Bestellungen nimmt die Bundesgeschäftsstelle der VFD ab sofort entgegen. Weitere Details zu dieser besonderen Aktion gibt es im VFDnet.
01. November 2022, Autor/Redaktion: Gabriele Eichenberger